Dirk Schuka
Körpererfahrung & Kommunikation
Somato-systemisches Lernen
»Der ganze Mensch muss sich auf einmal bewegen.«
Moshé Feldenkrais
Körpererfahrung und Kommunikation
Unser Körper prägt die Art und Weise, wie wir uns selbst erfahren und uns in der Kommunikation auf andere beziehen. Er ist die Basis für Lernen und Entwicklung.
In meinem Unterricht erlangen Menschen größere Bewusstheit ihrer selbst und entwickeln Sensibilität und Flexibilität im Umgang mit anderen Menschen. Sie erhöhen ihre Präsenz, sind klar im Ausdruck und offen im Kontakt. In ihrem persönlichen, beruflichen und gesellschaftlichen Alltag gestalten sie Handlungen und Beziehungen vielfältig und wirkungsvoll.
Meine Herangehensweise integriert Lernprozesse von der somatischen bis zur systemischen Ebene. Es geht um elementare Phänomene des menschlichen Verhaltens und Erlebens, die zwar typischerweise in speziellen (oft sozialen) Situationen auftreten, immer aber mit allgemeinen Einstellungen, Erfahrungen, Gewohnheiten und Fähigkeiten zu tun haben:
- Eine aufrechte und gelöste Körperhaltung einnehmen
- Sicher und sensibel über Bewegungen und Berührungen verfügen
- Sich über Gestik, Mimik, Blick und Stimme spontan und lebendig ausdrücken
- Sprachlich, stimmlich und körperlich differenziert kommunizieren
- Den Körper als Zentrum von Ruhe und Kraft erleben
- Mühelos zwischen Aktivität und Entspannung wechseln
- Aufmerksamkeit bewusst auf innere oder äußere Prozesse ausrichten
- Die Fähigkeit zu Konzentration und Improvisation entwickeln
- Innere Einstellung und äußere Handlung in Übereinstimmung bringen
- Fokussiert und flexibel auf Veränderungen und Herausforderungen reagieren
- Menschen achtsam mit Einfühlung oder Abgrenzung begegnen
- Souverän und authentisch in Gruppen und vor Publikum auftreten
- Sich in Interaktionen engagieren und sich von ihnen distanzieren
- Verschiedene (auch wechselseitige) Perspektiven in Begegnungen einnehmen
- Muster im Verhalten und Erleben und in der Dynamik von Gruppen erkennen
- Dynamiken in der Interaktion (auch in Gruppen) aufmerksam gestalten